
NIKLAS SCHRÖTER
Die Küche ist mein Zuhause!
Kochen ist für mich eine Welt, in der ich mich entfalten kann; ein Ort, an dem ich mich voll und ganz auf meine Sinne konzentriere.
Dies war schon immer Teil meines Lebens. Sei es das Kochen mit meiner Mutter für meine fünf Geschwister, schlichtes Salat-Zubereiten im Restaurant meines besten Freundes, oder die unbezahlbaren und überaus wertvollen Koch-Erlebnisse mit meiner Oma in Schweden, mit ihren Insider-Tipps aus ihrem großen Erfahrungsschatz aus einem langen Leben in der Gastronomie, sowie allen Kenntnissen, die sie von meinem Opa erhalten hatte, der in jungen Jahren Koch auf einem Kreuzfahrtschiff, später im Aufbau diverser Speise-Lokale tätig gewesen war. Leider habe ich ihn nicht mehr kennengelernt, aber die Leidenschaft rund um das Thema Essenszubereitung ging nicht mit ihm verloren.
Ich hatte schon immer - bewusst oder unbewusst - Kontakt mit der Küche.
Schließlich hatte ich Gelegenheit, Einblicke in diverse Küchen zu erhalten. Ich arbeitete unter anderem in einem Veganen Restaurant, das ausschließlich Demeter Produkte verwendete, oder half in gut bürgerlichen Restaurants aus.
Mit 21 Jahren beschloss ich, eine Lehre als Koch in einem Sterne-Restaurant zu machen. Innerhalb meiner Ausbildung lernte ich die „Fine Dining“ Küche richtig kennen.
Im Laufe meiner Lehrzeit ließ mich mein Chef ein „Pop Up“ Restaurant leiten. Hierbei lernte ich vieles über Organisation und was es heißt, Gastgeber zu sein.
Als Koch ist es mir wichtig, aus dem was ich habe, etwas Besonderes zu kreieren. Ich lege nicht nur Wert auf den Genuss, sondern auch auf die Präsentation sowie das Ambiente. Kochen ist für mich soviel mehr als Nahrungszubereitung. Kochen ist für mich Leidenschaft und Freude am Leben.